17.2.2026 19.30-21.00 & 3.3.2026 19:30-21.00 2 aufbauende Abende online
„Hirnforschung trifft Entwicklungspsychologie – Unsere Kinder verstehen & psychisch stärken“ Interaktiver Online Workshop
Kosten 130€/Person, 180€/Paar
UNSERE KINDER VERSTEHEN, STÄRKEN UND BEGLEITEN
mit dem praktisch angewandten Wissen der aktuellen Hirnforschungsergebnisse und der Entwicklungspsychologie der frühen Jahre und ihrer Macht & Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung
Wenn wir wissen, was in unseren Kindern in diesen ersten so prägenden Jahren vorgeht, können wir sie besser verstehen, sie besser unterstützen und auch unser Verhalten besser reflektieren und abstimmen.
Die letzten Jahre waren herausfordernd, für Kinder, aber auch für uns Erwachsene und es kamen für unsere Generation Nöte, Ängste und Sorgen hinzu, die uns wenig bekannt waren und wo wir noch wenig Erfahrung im Umgang damit haben. Umso wichtiger ist es unser Handeln zu reflektieren und Hilfestellung zu bekommen, wie wir auch in diesen Zeiten unsere Kinder gut begleiten können.
Auch wenn sie ihr Bestes geben, sollten Eltern doch wissen, dass sie in den Augen ihrer Kinder immer wieder als ungerecht erscheinen können. Irgendwann werden sogar die liebevollsten Eltern in der Wahrnehmung des Kindes für dessen Leiden und Nöte verantwortlich gemacht. Umso wichtiger ist es, die Sicherheit zu gewinnen dem Kind die passende Unterstützung für die Zukunft zu geben.
Wenn man die Ergebnisse der Forschung zusammenträgt, ergibt sich ein beeindruckendes Wissen darüber, mit wie vielen Fähigkeiten diese kleinen Wesen schon ganz früh ausgestattet sind, sodass eine überlebensnotwendige Anpassung an die Umwelt- und Familienatmosphäre gewährleistet wird. Schon Säuglinge sind kompetente kleine Menschen, die wechselseitig die Anpassung zwischen Eltern und sich regulieren.
Sämtliche biopsychosozialen Anpassungen geschehen erst einmal durch die Interaktion mit den nahen Bezugspersonen. Dies führt im Idealfall zum Ausbau von Interaktion-Regulation-Feinabstimmung als Quelle von Freude und Vergnügen. Über diesen Weg bekommt das Kind ein Verhältnis zu seinen eigenen Bedürfnissen und eine differenzierte Wahrnehmungs-, Gefühls- und Interaktionsfähigkeit.
All das zeigt sich dann im erwachsenen Alter als soziale Kompetenz und Resilienz. In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist und Sie als Eltern legen sozusagen den architektonischen Bauplan hierfür mit an.
Dem gegenüber steht die Gefahr für Eltern, zu kopflastig zu sein, irritiert von den vielen Erziehungsratgebern und zu wenig mutig und sicher in ihrem Selbst sich auf die eigene Intuition zu verlassen. Dies führt im ungünstigsten Fall zu Leid und Fehlanpassungen in den frühen Kindertagen
In diesem Workshop gewinnen Sie Sicherheit und Klarheit in Bezug auf die psychische und physische Entwicklung Ihres Kindes und dessen Erziehung zur Gesundheit. In einer vertraulichen Atmosphäre erfahren Sie einerseits die wichtigsten medizinischen wie auch biopsychosozialen Grundlagen der Eltern-Kind-Beziehung und auch konkrete und umsetzbare Lösungen für Ihre individuellen Fragestellungen.
Limitierte Plätze, daher rasche Buchung sinnvoll.
Elternkompetenz-Workshop buchen
Bitte einen 5min Slot in dem Workshop-Zeitraum buchen und der gewünschte Workshop ist nach
Einzahlung der Kurskosten auf folgendes Konto fixiert :
Dr. Anna Maria Cavini
AT40 3947 5000 0012 688
Bitte Angabe von Workshop, Datum und Uhrzeit bei der Überweisung, um den Workshop zuordnen zu können. Sie bekommen den Google-Meets-Link einen Tag vor dem Webinar zugesendet.
